Réunion Regards croisés sur le(s) futur(s)
Interdisziplinäres und frankophones Netzwerk der Stadt- und Raumforschung
24.06.2025
Am 29.09. findet ein ganztägiges, französischsprachiges Netzwerktreffen der Stadt- und Raumforschung aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und unter den Gesichtspunkten des Austausches zwischen frankophonen, insbesondere senegalesischen, sowie deutschsprachigen Wissenschaftler*innen statt. Das Netzwerktreffen hat zum Ziel die bereits bestehenden Kontakte zu erweitern und eine Plattform des Austausches zu etablieren.

Der Anthropologe und Historiker, Dr. Abdourahmane Seck der Université Gaston-Berger, wird eine öffentliche sowie hybride Keynote zum Thema „Tout ce que l'hivernage n'a pas rendu au ruissellement des choses, là gisent nos future (s) accrochés à ce qui ne reviendra pas…“ halten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem Vortrag in Präsenz beizuwohnen, oder sich digital zuzuschalten. Die genauen Ortsangaben sowie den Einwahllink können sie den aktuell eingestellten Flyern hier im Downloadbereich der Webseite entnehmen.
Veranstaltungsort: Residenzschloss 1, t.b.a.
Meeting-ID : 653 5374 6183
Code: 691580
Im Anschluss an die Keynote wird es zwei interne Workshops geben, die sich an angemeldete Teilnehmer*innen richten. Im ersten Atelier werden ausgewählte Kurzvorträge der Netzwerksmitglieder in hybrider Form gehalten, die dem Austausch über Sichtweisen, Methoden und theoretischer Konzepte der Stadt- und Raumforschung dienen. Die ausgewählten Präsentierenden werden den angemeldeten Teilnehmer*innen in einem gesonderten Einladungstext vorgestellt. Das zweite kurze Atelier wird einen Ausblick geben über die Zukunft des Netzwerks, Möglichkeiten künftiger Zusammenarbeit sowie einen Einblick in die Möglichkeiten senegalo-deutscher Forschungskooperationen bieten. Bitte melden Sie sich für die internen Workshops an bei Dr. Claudia Ba:ba@ifs.tu-… sowie reseauregardscroises@ifs.tu-…
