Network Urban Research (NUR)
Willkommen auf dem Vernetzungsportal für junge Wissenschaftler*innen der Stadtforschung

Über das Netzwerk für junge Wissenschaftler*innen der Stadtforschung

Das mehrsprachige (de/eng), interdisziplinäre Netzwerk Urban Research (NUR) wurde im Februar 2023 gegründet und richtet sich an junge Wissenschaftler:innen im Bereich der Stadtforschung, um die Vernetzung sowie den fächerübergreifenden Austausch an der TU Darmstadt zu fördern. Das Netzwerk richtet sich hauptsächlich an Doktorand:innen sowie Postdocs, wissenschaftliche und interessierte studentische Mitarbeiter:innen innerhalb der TU Darmstadt. Ziel des Netzwerkes ist es, einen Rahmen zu schaffen für einen interdisziplinären, kollaborativen und inklusiven Austausch. Alle Interessierten sind bei NUR herzlich willkommen!

Veranstaltungen und News

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Für die gemeinsame Organisation und Entwicklung des Netzwerks trifft sich NUR zweimal im Semester. Alle Mitglieder sind hier herzlich eingeladen, sich über Neuigkeiten, Entwicklungen und Ideen und Pläne auszutauschen. Ziel dieser Treffen ist es, kollaborative Arbeitsformate zu entwickeln, Synergien zu schaffen und die Ausrichtung des Netzwerks gemeinsam festzulegen. So ermöglicht NUR seinen Mitgliedern, sich auf einen interdisziplinären Forschungsalltag einzustellen sowie sich aktiv in die Entwicklung des Netzwerks einzubringen. NUR versteht sich bisher als zentraler Ankerpunkt, von dem aus Arbeitsgruppen und Formate mit unterschiedlichen Foki für eigene und gemeinsame Forschungsarbeiten entwickelt werden können. Durch NUR werden junge Wissenschaftler*innen nicht nur mit der Bandbreite der Stadtforschung vertraut gemacht, sondern es wird auch Raum geschaffen, vom methodisch-empirischen sowie theoretischen und praktischen Repertoire unterschiedlicher Disziplinen zu profitieren.

Wie stellt NUR den Zugang für den interdisziplinären Austausch sicher?

  • Regelmäßige Treffen des Vorstands
  • Informelle offene Treffen für Mitglieder zum Austausch
  • Kickoff zum Anfang jedes Semesters
  • Fortschritts-, Entwicklungs- und Ideenaustausch in spezifischen Formaten
  • Mailing-Liste für Mitglieder
  • Datenaustausch mittels Cloud-Server
  • Webseite inklusive geteilter Kalender für Veranstaltungen
  • Publikationsliste der Mitglieder (in Planung)
Vorstand
Dr. Claudia Ba Stadt- und Raumsoziologie Gesellschafts- & Geschichtswissenschaften (FB 2) ba@ifs.tu-darmstadt.de
Dr. Felipe Francisco De Souza Landmanagment Bau-und Umweltingenieurwissenschaften (FB 13) felipe.de_souza@tu-darmstadt.de
Denis D. Haag M.A. Stadt- und Raumsoziologie Gesellschafts- & Geschichtswissenschaften (FB 2) haag@ifs.tu-darmstadt.de
Daniel Kunze M.A Allgemeine Soziologie Gesellschafts- & Geschichtswissenschaften (FB 2) kunze@ifs.tu-darmstadt.de
Dr. Christian Rosen Stadt- und Raumsoziologie Gesellschafts- & Geschichtswissenschaften (FB 2) rosen@ifs.tu-darmstadt.de